private homepage von Hans Linde
  Hamburg II
 




Hafenschlepper „Hamburg II“
 
Der Hafenschlepper Hamburg II ist einer der ersten Schlepp- und Bergungskähne, die in Hamburg eingesetzt waren.  Dem Modell liegt ein Bauplan der Firma Robbe zugrunde, der die naturgetreue Nachbildung des Schleppers ermöglicht.
 
Für eine Modellbau AG in der Gesamtschule in Oberhausen Osterfeld erschien mir der Bauplan sehr geeignet. Hatte ich doch vor, mit einer Gruppe von 4 – 5 Schülern dieses Schiff zu fertigen. Im Gegensatz zum Bauplan, wurde der Schiffsrumpf aus Stabilitätsgründen aus Glasfaser verstärktem Kunststoff erstellt. Die Form dafür entstand in meinem Modellbaukeller. Wichtig war für mich, sofort mit dem Modell zu beginnen. Das erreichte ich dadurch, dass ich den Schülern Platinenmaterial mit einer Stärke von 0,04 mm zur Verfügung stellte. Jetzt konnten sie die Aufbauteile ausschneiden und in Form bringen. Zwischenzeitlich übte ich mit jedem Schüler einzeln das Verlöten der zugeschnittenen Aufbauteile. So erarbeitete ich mit den Schülern den kompletten Aufbau.
 
In einer Gesprächsrunde mit den Eltern wurde die Anschaffung von Motoren und einer Fernsteuerung vereinbart. Diese Teile wurden in einer Sammelbestellung gekauft.
 
Nun konnte der Einbau des Antriebs und der Steuerung in Angriff genommen werden. Danach folgte der Einbau des Decks. Jetzt stand die Lackierung an. Sie wurde mittels Kompressor und Spritzpistole vollzogen. Dann erfolgte der Bau der Ausrüstungsteile wie Schleppgeschirr, Relinge, Poller und Treppenanlagen.
 
An allen Unterrichtstagen ( pro Woche 2 Stunden)  waren die Schüler mit Begeisterung über 2 Jahre am Werk. Das zeigte auch das   Ergebnis am Ende der Modellbau AG. Anlässlich einer Schulausstellung präsentierten sie der ganzen Schule ihr Modell und erhielten viel Lob und Anerkennung.





Schülermodell

 
 
 
  Heute waren schon 6 Besucher (7 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden