private homepage von Hans Linde
  Kil 926
 
Hebeschiff „KIL 926“
 
Die Schiffswerft Neptun, in Rostock baute 3 Generationen Hebeschiffe für die UDSSR. Sie dienten zum Transport, Aufnahme und Aussetzen von Reedankerausrüstungen und Tauchbooten. Die Teilnahme an wasserbautechnischen-, Rettungs- und Bergungsarbeiten gehörten ebenso zu seinem Aufgabenbereich wie die Aufgaben eines Tenderbootes zur Übergabe von Wasser und Treibstoff. Als Antrieb sorgten zwei gegenläufige Propeller und ein Bugstrahlruder für hohe Manövrierfähigkeit. Die umfangreiche Decksaustattung umfasst unter anderem einen Bordwippkran, Heckhebegeschirr mit Winden, einen Schwergutbaum mit Hangerwinden, eine Ankereinholeinrichtung, eine Seilaufholwinde für Reedeanker.
 
Das Hebeschiff „ KIL 926“ wurde im Jahr 1988 gebaut und war das Erste Schiff der 3. Generation, die aus acht Schiffen bestand.
 
Es hat folgende Hauptabmessungen:
 
          Länge über alles:                                       97,33 m
          Breite über alles:                                        18,20 m
          Tiefgang:                                                       5,10 m
 
          Tragfähigkeit des Ladebaums:                      100 t
          Tragfähigkeit des Portalkrans                           60 bzw. 90 t
 
Das Modell der KIL 926 entstand nach Plänen der Firma Manfred Sievers im Maßstab 1:100. Leider war es mir, aus Kostengründen, nicht möglich einen Fototermin zu erfragen da der Heimathafen des Schiffes Tallin ist. 















 
 
  Heute waren schon 3 Besucher (4 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden