Vermessungsschiff „ Kugelbake“
Das Vermessungsschiff Kugelbake untersteht dem Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg und ist in Wedel bei Hamburg stationiert. Der Aufgabenbereich umfasst Küstengewässer und Fahrwasser laufend auf Wassertiefe, Strömungen und so weiter zu vermessen. Zur Ausrüstung gehören unter anderem spezielle Echolote und elektrische Messeinrichtungen.
Die Kugelbake hat folgende Hauptdaten:
Länge über alles: 15,96 m
Breite über all 4,37 m
Tiefgang: 0,93 m
Bauwerft: Teltow-Werft, Berlin Baujahr: 1951
Das Modell Kugelbake
Die Kugelbake wurde nach Plänen der Zeitschrift „Verlag für Modelltechnik“ Nr.: 3/80 erstellt. Sie erstand im Maßstab 1:20. Bilder und Vorlagen habe ich ebenfalls zu meiner, ausschließlich, eigenen Nutzung, der Zeitschrift entnommen. .
Nach Erstellung des Spantengerüstes fertigte ich einen Schiffsrumpf aus Glasfaserkunststoff an. Alle Aufbauten wurden aus Platinenmaterial mit einer Stärke von 0,2 mm hergestellt. Die darüber hinaus benötigten Ausrüstungsteile wie Masten und Relinge, wurden aus Messingmaterial gefertigt.
Die Bauzeit betrug ca. ½ Jahr. Aufgrund seiner Detailltreue war das Modell auf Ausstellungen immer ein Anzugsmagnet.





|