private homepage von Hans Linde
  Mitra
 

 
Schiffswappen


MS Mitra
 
Die Mitra ist ein Wracksuche- und Vermessungsschiff Baujahr 1982. Sie untersteht dem Minister für Verkehr und Reichswasserstrassen der Direktion Nordsee mit Sitz in Rijswijk in Holland. Ihr Aufgabenbereich ist die Überwachung der Wasserstrassen und Suche nach Wracks, Tiefenveränderungen und sonstigen Gefahrenstellen. Dafür stehen ihr folgende Ausrüstungen zur Verfügung:
 
           Hydraulischer A-Fram                                     5 t
           Hydraulischer Teleskopkran                           5 t
           Moonpolkran                                                  15 t
           Bug- und Heckquerstrahlruder
           ROHP Unterwasserinspektionsgerät
 
Die Hauptabmessungen sind:
 
           Länge über alles:                                              56,34 m
           Breite über alles:                                               11,50 m
           Tiefgang:                                                              3,50 m
                                                                           
Als Antrieb verfügt die Mitra über 2 Dieselmotoren mit je 370 kW. Die Schiffsschrauben sind verstellbar. Um eine optimale Manövrierfähigkeit zu erreichen ist sie mit einem Bug- und Heckstrahlruder ausgestattet.
 
Das Modell der Mitra
 
Die Mitra wurde nach Plänen des Ministers für Verkehr- und Wasserstrassen im Maßstab 1:75 erstellt. Die Ausnahmegenehmigung für Fotoarbeiten erteilte das Direktorat Nordsee mit Sitz in Rijswijk.
 
Als Material wurden verwendet:
 
      Für den Schiffsrumpf:           Glasfaserkunststoff
      Für die Aufbauten:                Platinenmaterial in 0,20 mm
      Für Ausrüstung:                     Messing als Rund- oder Profilmaterial
 
Die Bauzeit betrug ca. 3500 Stunden in 3 Jahren.









 
 
  Heute waren schon 1 Besucher (2 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden